von Aliki Brandenberg
1987 Beltz&Gelberg
Wie ist es, wenn man sich freut oder wenn man eine richtig dicke Wut hat? Und wenn man einsam ist oder neu in eine Klasse kommt? Lauter Alltagsszenen, die eigene Gefühle zeigen und erklären, was andere fühlen.
Wie ist es, wenn einer neidisch ist oder ganz einsam oder wenn er furchtbar traurig ist? Und wenn man schüchtern in eine neue Klasse kommt? Gefühle, die man hat und die andere haben, werden hier farbig geschildert. Auch das allerschönste Gefühl gehört natürlich dazu - die Liebe. Alikis Spielszenen aus dem Alltag vermitteln Verständnis für eigene und fremde Gefühle.
CHF 21.90
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Holde Kreuz/Dagmar Geisler
2011 Loewe-Verlag
ab 4 Jahren
Es gibt Tage, da möchte man laut lachen und jauchzen vor Glück, an anderen ist einem zum Schreien und Toben zumute, dann wieder braucht man Trost und Nähe.
Gar nicht so einfach, mit all diesen widersprüchlichen Gefühlen umzugehen. Und nicht alle Emotionen darf man zeigen, denn das könnte andere Menschen verletzen. Die eigenen Gefühle wahrzunehmen und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen, ist für Kinder ein wichtiger Lernprozess und ein Ausprobieren von Grenzen.
Dieses Buch lädt zum Gespräch über Emotionen ein. Es will Kindern die Möglichkeit geben, sich mit ihrer Gefühlswelt auseinanderzusetzen, sich wiederzuerkennen und eigene Reaktionen zu überprüfen. Es will aber auch Mut machen, zu allen Gefühlen zu stehen.
CHF 14.50
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die 42 Stimmungsfiguren des Pro Juventute Stimmungsflip haben nur ein Ziel: Dass Kinder und Erwachsene vermehrt Emotionen und Gefühle zeigen.
Psychologen und Hirnforscher sind sich heute einig, dass Gefühle die wahren Organisatoren unserer Persönlichkeit sind und uns als eine Art «Navigationsgerät» durchs Leben helfen.
Wer Stimmungen, Gefühle und Emotionen zeigt, öffnet sich. Und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zu einem besseren Zusammenleben in der Familie , in der Schule und am Arbeitsplatz.
Mit dem Flip von Pro Juventute können Gefühle schnell und einfach bildlich dargestellt und kommentiert werden. Er kann überall aufgestellt und zu einem festen Teil unseres Lebens werden - so wie Gefühle eben ein Teil von uns sind.
Umfang: 45 Seiten
Format: 12,5 x 17 cm
CHF 25.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Mireille d' Allancé
2000 Moritz Verlag
ab 3 Jahren
Als Robbi einmal ganz schlecht drauf ist, steigt ein kräftiges Ding
in ihm hoch, ein Ding, das raus aus ihm will und dann alles umkrempelt.
Ein Bilderbuch, das Wut und Zorn thematisiert und Kindern dabei die Möglichkeit
bietet, aus angerichtetem Schlamassel ohne Schaden wieder herauszufinden à la "Kann Wut denn eigentlich auch gut sein?".
CHF 18.90
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Rafki Schami/Kathrin Schärer
2013 Beltz&Gelberg
Ab 4 Jahren
Mina ist eine arglose Maus, die vor nichts und niemandem Angst hat, weil sie noch gar nicht weiß, was Angst ist - bis sie der Schlange begegnet! Ein weises und witziges Bilderbuch über eines der wichtigsten Gefühle, erzählt von zwei Erfolgsautoren. Die kleine Maus weiß nicht, was Angst ist. Also zieht sie los, um es herauszufinden: "Hast du Angst?", fragt sie den Löwen. Aber der macht nur Angst, schreit und brüllt und tobt - erfolglos. "Du musst verrückt sein, denn nur Verrückte haben keine Angst vor mir", sagt er. Das Nilpferd hat nur Hunger, der Elefant bedauert ebenso, hätte aber gerne mal Gänsehaut, der Hund kann Angst sonst riechen, die Grille findet Angst einfach lustig, und die Schildkröte kennt so viele Arten von Angst und Phobien, dass die Maus darüber einschläft - und hellwach wird, als sie der Schlange begegnet und fortan weiß, was es bedeutet, Angst zu haben ...
CHF 18.90
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Francesca Sanna
2019 Nord/Süd-Verlag
Ab 3 Jahren
Jeder Neuanfang ist schwer und wird von Ängsten und Unsicherheit begleitet: »Ich habe schon immer ein Geheimnis gehabt«, sagt das Mädchen im Buch, »eine winzige Freundin namens Angst. Die Angst hasst meine neue Schule. Ich verstehe niemanden und niemand versteht mich. « Angst macht sprachlos und einsam. Doch zum Glück ist das Mädchen mit seiner Angst gar nicht allein. Auch die anderen Kinder haben Ängste und je mehr sie darüber sprechen, desto weniger Macht hat die Angst über sie.
Francesca Sanna schließt mit dieser einfühlsam erzählten Geschichte an ihr erfolgreiches Debüt »Die Flucht« an und zeigt auf, dass wir Zuspruch und Freundschaft finden können, wenn wir es wagen, über unsere Ängste zu sprechen und sie mit anderen zu teilen.
CHF 20.90
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Kristen Boie/Silke Brix
1994 Oetinger Verlag
Ab 4 Jahren
Kleine Brüder, findet Anna, sind das Grässlichste auf der Welt. Aber große Schwestern sind, wenn man Ole glauben darf, auch nicht immer das, was man von ihnen erwartet. Anna ist fast sieben und geht in die erste Klasse. Ole ist noch nicht mal vier und gerade erst in den Kindergarten gekommen. Er weiß noch nichts von Zahlen und Buchstaben und so. Er weiß nur, wie man seine große Schwester ärgern kann. Indem man ihr heimlich die Schokolade aus dem Adventskalender isst. Oder mitspielen will, wenn sie mit ihren Freundinnen Verkleiden spielt. Mama ist dann immer auf seiner Seite. Kar, dass Mama Ole lieber hat. Ole sieht das ganz anders. Nie darf er im Kinderzimmer sein, wenn Anna mit ihren Freundinnen spielt, und von ihren vielen Süßigkeiten gibt sie ihm auch nie was ab. Kein Wunder, dass Ole sie dafür manchmal ein bisschen treten muss. Mama schimpft dann immer mit ihm. Klar, dass Mama Anna lieber hat. Manchmal sind große Schwestern und kleine Brüder allerdings auch ganz gut zu gebrauchen: wenn es dunkel wird und überall gefährliche Räuber lauern...
CHF 18.90
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
2018 atlantis-Verlag
ab 3 Jahren
»Manchmal liebe ich dich so sehr, dass ich dich doppelt haben möchte.«
»Warum?«
»Damit ich dir auf beiden Seiten die Hand geben kann.«
»Oh! Das geht auch, wenn es mich nur einmal gibt.«
Verschmitzt, verträumt, stürmisch oder still und immer wieder überraschend spüren »das Kleinere« und »das Größere« ihrer Nähe nach ihrer Liebe und Geborgenheit.
Liebe ist ein Universum. Wer sich liebt, lässt Welten entstehen.
Eine Schöpfungsgeschichte also. Aber eine andere.
CHF 19.90
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen