- unterstützt aktives Zuhören und Empathiefähigkeit.
- fördert Kompetenzen, wie Denk- und Urteilsfähigkeit.
- weckt und erhält Neugierde und Kreativität der Kinder und Eltern.
- gibt Orientierung in zentralen Lebensfragen.
- erschafft gewaltfreie Streit- und Konfliktkultur.
- ermöglicht einfache Zugänge zu oft tabuisierten Themen wie
Sexualität, Religion und Tod.
- stärkt das Vertrauen zueinander.
- schult das Selbstbewusstsein und die Meinungsbildung.
- hilft eigenes Mindset zu überdenken bzw. zu einem Perspektivenwechsel.
- ermöglicht die Reflexion eigener Handlungsmuster und Entscheidungen.